Zum Inhalt springen
CPC Procédure Civile
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Newsletter
  • Kontakt
  • FR
  • DE
  • Login
  • ZPO Online
  • Kostenlos testen
  • Abonnement
  • FAQ
  • Autoren
  • Blog
Menü
  • ZPO Online
  • Kostenlos testen
  • Abonnement
  • FAQ
  • Autoren
  • Blog
Kostenlos Testen
CPC Procédure Civile
Kostenlos Testen

ZPO Online Blog

Linkedin Twitter Facebook
Urteilsbesprechung - ZPO Online
OGer Solothurn

Direkte Übermittlung einer Rechtsmittelschrift zwischen Anwälten – Wer verursacht die (allfälligen) unnötigen Kosten?

OGer/SO vom 10.12.2018 (ZKBER.2018.61) E. 7
Art. 106 Abs. 1, 107, 108, 96 – EINREICHUNG, DANN RÜCKZUG EINER BERUFUNG – DEN BERUFUNGSBEKLAGTEN VOM RECHTSVERTRETER DER BERUFUNGSKLÄGER BEREITS MITGETEILTE BERUFUNGSEINGABE – ANSPRUCH DER BERUFUNGSBEKLAGTEN AUF EINE PARTEIENTSCHÄDIGUNG?

Weiterlesen »
4. Dezember 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Häufung von Teilklagen und unbestimmte Rechtsbegehren: Die Röhren kommunizieren

Der Beschwerdeführer hält dafür, die für die Bestimmung des Gesamtschadens entwickelte Rechtsprechung [Vergleichsvorgehen bzw. Vorgehen der „kommunizierenden Röhren“, das bei einer Klage auf Gewährung mehrerer

Weiterlesen »
14. November 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Vielzahl von Parteien und/oder von Ansprüchen – Wie soll der für das Rechtsmittel massgebende Streitwert berechnet werden?

BGer 4A_190/2019* vom 8.10.2019 E. 2.3
Art. 81 f., 90, 94 ZPO ; Art. 74 Abs. 1 lit. b, 51 Abs. 1 lit. a, 52, 53 BGG – BESCHWERDE IN ZIVILSACHEN GEGEN EINEN ÜBER EINE HAUPTKLAGE, EINE STREITVERKÜNDUNGSKLAGE UND EINE WIDERKLAGE DES STREITVERKÜNDUNGSBEKLAGTEN GEFÄLLTEN ENTSCHEID – BERECHNUNG DES STREITWERTS

Weiterlesen »
14. November 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Prozessleitende Verfügungen, «andere Entscheide und Beschwerdefrist

Unter Vorbehalt nicht gehörig begründeter Ausstandsgesuche ist das Ausstandgesuch durch ein Organ zu beurteilen, dessen Zusammensetzung nicht mit jener des mit der Sache befassten Gerichts

Weiterlesen »
23. Oktober 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Rückdatierung der Rechtshängigkeit: Ist die neue Einreichung der identischen Eingabe stets erforderlich?

BGer 4A_44/2019* vom 20.9.2019 E. 3.5
Art. 63, 132, 229 Abs. 2 – UNZULÄSSIGES SCHLICHTUNGSGESUCH – NEUE EINREICHUNG DER EINGABE BEIM ZUSTÄNDIGEN HANDELSGERICHT – ANFORDERUNGEN AN DIE FORM UND DEN INHALT DER ERNEUT EINGEREICHTEN EINGABE – VERBOT DES ÜBERSPITZTEN FORMALISMUS

Weiterlesen »
23. Oktober 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Vertretung des Kindes im gegen einen Elternteil gerichteten Unterhaltsprozess

In Anwendung von Art. 304 Abs. 1 ZGB kann der Alleininhaber der elterlichen Sorge einen Rechtsvertreter mit der Einleitung einer Unterhaltsklage für das Kind gültig

Weiterlesen »
3. Oktober 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Entscheid einer sachlich unzuständigen Behörde – Welche Rechtsfolge?

BGer 5A_977/2018* vom 22.8.2019 E. 4 und 5
Art. 304 Abs. 2, 59 Abs. 2 lit. b, 60 ZPO – KOMPETENZATTRAKTION ZUGUNSTEN DES MIT EINER SELBSTÄNDIGEN KLAGE AUF KINDESUNTERHALT BEFASSTEN GERICHTS – NICHTIGKEIT DES ENTSCHEIDES DER UNZUSTÄNDIG GEWORDENEN KINDESSCHUTZBEHÖRDE?

Weiterlesen »
3. Oktober 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Zwei Äusserungsrunden, zwei Schriftenwechsel – Die Voraussetzungen für eine dritte Chance

Ob eine thematische Aufteilung der Replik zulässig ist, erscheint fraglich. (…) Eine derartige Aufteilung darf jedenfalls nicht dazu führen, dass die Klagepartei sich mehr als

Weiterlesen »
11. September 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
TC Vaud

Widerklage im Schlichtungsverfahren – Welche Rechtsfolgen ?

[Vom Beklagten im Schlichtungsverfahren gestelltes widerklägerisches Rechtsbegehren – Erteilung einer Klagebewilligung an beide Parteien – Einreichung der Klage durch den Beklagten beim Gericht am Ort

Weiterlesen »
11. September 2019
Urteilsbesprechung - ZPO Online
Bundesgericht

Teilklage: noch eine Teilantwort des BGer

Die Ausnahme vom Erfordernis der gleichen Verfahrensart gemäss Art. 224 Abs. 1 ZPO ist nicht auf den Fall einer echten Teilklage beschränkt, sondern gilt allgemein

Weiterlesen »
22. August 2019
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6
Suche
Letzte Veröffentlichungen

Die Interdependenz von Unterhaltsbeiträgen für Ehegatten und Kinder und ihre Auswirkungen auf das Rechtsmittelverfahren

5. Mai 2022

Die anwendbare Verfahrensart bei der Änderung eines in einem Scheidungsurteil festgelegten Unterhaltsbeitrags für ein minderjähriges Kind

8. April 2022

Regelung der Vorbringen hinsichtlich der Zulässigkeit der Klage: Das Ende der asymmetrischen Untersuchungsmaxime?

25. Februar 2022
Archiv
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
Blog Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den letzten kostenlosen Veröffentlichungen unseres Blogs.

Abonnieren Sie sich
CPC Procédure Civile

Dank der ZPO Online bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und finden Antworten auf Ihre zivilprozessrechtlichen Fragen.

Linkedin Twitter Facebook

Die ZPO Online

FAQ - Fragen Antwort Quiz

Die ZPO Online in 14 Fragen und Antworten

Kostenlos Testen

Ein kostenloser Test wird Sie überzeugen

Blog Newsletter

Folgen Sie den letzten Veröffentlichungen

Kontaktieren Sie uns

  • Onlex GmbH
    Bd de Pérolles 14
    1700 Freiburg
  • +(41) 26 321 38 63
  • info@zpo-cpc.ch
© Copyright 2013 – 2022 Onlex GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Abonnementsbedigungen
  • Kontakt
Menü
  • Allgemeine Abonnementsbedigungen
  • Kontakt
Webiva Webseitenerstellung
  • FR
  • DE
Login
  • ZPO Online
  • Kostenlos testen
  • Abonnement
  • Autoren
  • Blog
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • ZPO Online
  • Kostenlos testen
  • Abonnement
  • Autoren
  • Blog
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt